FAQ - Fachstellenbörse für Human Resources und Personalentwicklung Häufig gestellte Fragen zu HRM Jobs. |
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Fachstellenbörse für HR.
Benötigen Sie weitere Informationen oder sind noch Fragen offen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: jobanzeigen@quadriga.eu
Jobsuche & Stellenanzeigen
HRM Jobs ist die führende Fachstellenbörse für Human Resources, Personalmanagement und People & Culture im deutschsprachigen Raum. Wir spezialisieren uns auf HR-Stellenangebote in den Bereichen Recruiting, Personalentwicklung, HR-Business Partner, Compensation & Benefits und strategisches Personalmanagement.
Als zentrale Anlaufstelle für HR bieten wir gezielt kuratierte Positionen in allen HR-Bereichen: Recruiting, Personalentwicklung, Compensation & Benefits, HR-Business Partner, People Analytics, HR-Digitalisierung, Arbeitsrecht und viele weitere Spezialisierungen im Human-Resources-Bereich.
Regelmäßig kommen neue Stellenanzeigen hinzu. Unsere Plattform wird kontinuierlich mit aktuellen Positionen aus dem gesamten DACH-Raum aktualisiert. Wir empfehlen, regelmäßig vorbeizuschauen oder unseren Job-Newsletter zu abonnieren.
Ja, Sie können gezielt nach Jobs in bestimmten Städten suchen. Beliebte Standorte sind Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart und Wien. Nutzen Sie die Filteroptionen oder besuchen Sie Jobs nach Städten.
Ja, viele unserer Stellenanzeigen bieten Home-Office oder Remote-Optionen. Diese sind entsprechend gekennzeichnet. Die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmodellen im HR-Bereich steigt kontinuierlich.
Technische Fragen & Support
Gerne können Sie sich an die Anzeigenberatung wenden:
Team der Quadriga Fachstellenbörsen
jobanzeigen@quadriga.eu
030 / 84 85 91 14
Sie können die Ausschreibung sowohl mit, als auch ohne eigenes Benutzer:innenkonto direkt über unser System aufgeben. Mit einem Konto stehen Ihnen natürlich mehr Möglichkeiten und Optionen zur Verfügung. Alternativ können Sie uns die Daten per E-Mail übermitteln. Das Einpflegen über unser Team ist kostenfrei. Schicken Sie uns die relevanten Daten bitte an: jobanzeigen@quadriga.eu
Sie haben die Wahl zwischen zwei Layout-Varianten in insgesamt drei möglichen Paketen für Ihre Stellenanzeigen:
Text-Paket: Eine einfache Textanzeige mit Ihrem Unternehmenslogo.
Standard- und Plus+-Paket: Mit einer Anzeige in Ihrem individuellen Unternehmens-Branding haben Sie die Möglichkeit, die Bildsprache Ihres Corporate Designs zu verwenden. Sie können gerne im Archiv schauen, wie andere die Anzeigen gestaltet haben.
Ja, Sie können Ihre Stellenanzeige jederzeit über Ihren Account bearbeiten. Kleinere Änderungen sind kostenlos möglich. Bei größeren Anpassungen kontaktieren Sie bitte unseren Support.
Team der Quadriga Fachstellenbörsen
jobanzeigen@quadriga.eu
030 / 84 85 91 14
Unser kostenloser Job-Newsletter informiert Sie wöchentlich über die neuesten Jobs in Ihren Wunschbereichen. Sie können spezifische Kategorien und Regionen auswählen und sich jederzeit wieder abmelden.
Unser Support-Team ist von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr für Sie per E-Mail und telefonisch erreichbar. Für Arbeitgebende bieten wir persönliche Beratung bei der Stellenanzeigen-Erstellung und -optimierung. Antwortzeiten sind in der Regel unter 24 Stunden.
Team der Quadriga Fachstellenbörsen
jobanzeigen@quadriga.eu
030 / 84 85 91 14
Ja, Sie können Ihre Stellenanzeige jederzeit über Ihren Account bearbeiten. Kleinere Änderungen sind kostenlos möglich. Bei größeren Anpassungen kontaktieren Sie bitte unseren Support.
Ja, bei der Schaltung über eine Agentur gewähren wir der Agentur einen Rabatt von 15 Prozent.
Bei der Schaltung von mehreren Stellenausschreibungen können wir Ihnen einen Mengenrabatt anbieten. Kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.
Sie haben die Wahl zwischen der Zahlung per Rechnung, Kreditkartenzahlung oder PayPal.
Unsere Website ist vollständig responsive und für mobile Geräte optimiert. Sie können bequem von Smartphone oder Tablet aus Jobs suchen und sich bewerben.
Für Arbeitgeber, Agenturen & Unternehmen
Klicken Sie auf "Stellenanzeige schalten" und wählen Sie das passende Paket. Sie können Ihre Anzeige selbst erstellen oder unseren Service nutzen. Nach der Buchung wird Ihre Stelle innerhalb weniger Stunden online gestellt.
Wir bieten verschiedene Pakete je nach Reichweite und Laufzeit. Die Preise sind transparent und ohne versteckte Kosten. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder nutzen Sie unsere Online-Buchung.
Standard-Stellenanzeigen laufen 30 Tage. Je nach gebuchtem Paket sind auch 60 oder 90 Tage möglich. Sie können die Laufzeit jederzeit verlängern oder die Anzeige vorzeitig beenden, wenn die Position besetzt ist.
Das hängt von der Position, dem Standort und der Marktlage ab. Durchschnittlich erhalten Kommunikations-Jobs 15-40 Bewerbungen. Führungspositionen und spezialisierte Rollen können weniger, aber dafür qualifiziertere Bewerbungen.
Stellenanzeigen, die Sie selbstständig über unser System einpflegen, können direkt live oder zu einem von Ihnen gewünschten Termin veröffentlicht werden. Wenn Sie uns die Daten zukommen lassen, veröffentlichen wir diese an Werktagen innerhalb von 24 Stunden oder zu einem vereinbarten, späteren Termin.
Die Stellenanzeigen werden für 30 Tage in der von Ihnen gewählten Fachstellenbörse veröffentlicht. Die doppelte Laufzeit (60 Tage) kann optional dazu gebucht werden. Bei dem Plus+-Paket ist die doppelte Laufzeit bereits enthalten.
Sie können potenzielle Bewerber:innen in Ihrer Stellenanzeige auf die von Ihnen bevorzugte Form der Bewerbung hinweisen, zum Beispiel unter Angabe einer E-Mail-Adresse oder über eine Verlinkung zu Ihrem Bewerbungsmanagement-Tool. Über den Bewerbungsbutton können ebenfalls Links hinterlegt werden.
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch Statistiken über die Aufrufe Ihrer Anzeigen zur Verfügung.
Reichweite & Zielgruppe
Unsere Plattform wird von HR-Professionals aller Karrierestufen genutzt – von Junior HR-Generalists bis zu Chief People Officers und HR-Direktor:innen. Arbeitgebende wie DAX-Konzerne, Mittelstandsunternehmen, Start-ups, HR-Beratungen und Personaldienstleister finden hier gezielt qualifizierte HR-Fachkräfte für ihre Teams.
HRM Jobs hat sich als eine der führenden HR-Stellenbörsen im deutschsprachigen Raum etabliert und erreicht monatlich viele HR-Professionals. Unsere wachsende Community umfasst HR-Fachkräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die regelmäßig auf aktuelle Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten zugreifen.
Standard- und Plus+-Paket: Mit einer Anzeige in Ihrem individuellen Unternehmens-Branding haben Sie die Möglichkeit, die Bildsprache Ihres Corporate Designs zu verwenden.
Branche & Trends
Ja, wir listen auch Praktika, Volontariate und Trainee-Programme im HR-Bereich. Diese sind besonders für Berufseinsteiger:innen und Absolvent:innen relevant. Filtern Sie nach "Praktikum" oder "Trainee".
Der HR-Arbeitsmarkt 2025 ist geprägt von Digitalisierung, Fachkräftemangel und neuen Arbeitsmodellen. Diese Entwicklungen schaffen spannende Karrierechancen in verschiedenen Spezialbereichen:
Die Top-HR-Jobs 2025
Strategische Rollen: HR-Business-Partner, HR-Controlling-Expert:innen und Payroll-Spezialist:innen bleiben auch 2025 hoch im Kurs. Unternehmen suchen HR-Profis, die strategisch denken und datenbasiert arbeiten können.
Employer Branding & Talent Management: Spezialist:innen für Employer Branding sowie Expert:innen für HR-Entwicklung gehören zu den Top-Berufen 2025. Das Employer Branding wird 2025 digitaler und authentischer, was neue Expertise erfordert.
People Analytics: 73 % der Unternehmen nutzen bereits personalbezogene Daten – jedoch oft nur für beschreibende Analysen. Experten für proaktive HR-Datenanalyse sind daher sehr gefragt.
Diversität & Nachhaltigkeit: Diversitätsmanagement, People Analytics und der Einsatz von KI im Personalbereich prägen die HR-Landschaft. Sustainability Manager verzeichnen ein Stellenwachstum von über 170 Prozent.
HR-Tech & KI: Die Integration von Künstlicher Intelligenz in HR-Prozesse schafft völlig neue Jobprofile. Gesucht werden Expert:innen, die KI-Tools implementieren und ethisch verantwortlich einsetzen.
Warum sind diese Rollen so gefragt?
Der Wandel zu flexiblen Arbeitsmodellen, der anhaltende Fachkräftemangel und die digitale Transformation zwingen Unternehmen dazu, ihre HR-Strategien grundlegend zu überdenken. Spezialisierte HR-Fachkräfte, die sowohl technisches Know-how als auch strategisches Verständnis mitbringen, sind daher gefragter denn je.
Stand: Juli 2025
Weitere Fragen?
Unser Expert:innenteam für den Bereich Human Resorces steht Ihnen gerne zur Verfügung: